Page 9 - Demo
P. 9
8|9Xenia Romadina> B. Sc. Oecotrophologie > Beraterin f%u00fcr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsgastronomie>Sprecherin der Sektion Bildung beim Deutschen HauswirtschaftsratIm Fachbereich Hauswirtschaft und Ern%u00e4hrung zust%u00e4ndig f%u00fcr die Themenbereiche Management, Ern%u00e4hrung, Verpflegung und Service, Reinigungs- und W%u00e4schereimanagement, Nachhaltigkeit und Ausbildung.Leitung des Fachbereichs Soziale Arbeit und zust%u00e4ndig f%u00fcr die Themenbereiche Jugendsozialarbeit, Jugendberufshilfe, Methodenkompetenz, Migration und Integration. Ihre Ansprechpartnerin zum Thema Nachhaltigkeit.x.romadina@invia-akademie.de | Tel. 05251 2908-57Diana Osterloh>B.A. Berufsp%u00e4dagogin im Gesundheitswesen>Studiengang M.A. P%u00e4dagogik %u2013 Bildungsberatung und Leitung, Schwerpunkt digitale Lernformate>Altenpflegerin>Palliative Care Pflegefachkraft (DGP)Leitung des Fachbereichs Management und verantwortlich f%u00fcr die Qualifizierung in den Themenbereichen Betriebswirtschaft, Personalmanagement und Personalwirtschaft, F%u00fchrung und Leitung sowie Organisationentwicklung, Qualit%u00e4ts- und Projektmanagement. Ihre Ansprechpartnerin im Bereich der Digitalisierung, E-Learning sowie Beratungsund Bildungshandeln im virtuellen Raum.d.osterloh@invia-akademie.de |Tel. 05251 2908-50Susanne Klein> Pflegedienstleitung >Praxisanleiterin> Fachpflegerin Gerontopsychiatrie>Studium Mentoring im Sozial- und Gesundheitswesen>Vorstandsmitglied in der Fachgesellschaft Aktivierend-rehabilitative Altenhilfe (FARA)Im Fachbereich Pflege und Gesundheit zust%u00e4ndig f%u00fcr die Themenbereiche Management im Pflege- und Gesundheitswesen sowie Gerontopsychiatrie. Ihre Ansprechpartnerin f%u00fcr Inhouse-Schulungen der Mobilen Akademie.s.klein@invia-akademie.de | Tel. 05251 2908-47Kerstin Bonge-Besserdich>B.A. Mentoring im Sozial- und Gesundheitswesen>AKSB Schwerpunktgruppe %u201eSozial-%u00f6kologische Transformation%u201c> Gesundheits- und Krankenpflegerin> Studiengang Master Public HealthIm Fachbereich Pflege und Gesundheit zust%u00e4ndig f%u00fcr die Themenbereiche Praxisanleitung in den Pflegeberufen, Beratende Pflegefachkr%u00e4fte in Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie allgemeine Pflege und Betreuung.Ihre Ansprechpartnerin zum Thema Bildung f%u00fcr nachhaltige Entwicklung (BnE).k.bonge@invia-akademie.de |Tel. 05251 2908-60