Page 13 - Demo
P. 13


                                    Gerontopsychiatrische Pflege und PsychiatrieEthische und gerontopsychiatrische Fallgespr%u00e4che34Biografiearbeit in der Gerontopsychiatrie 34Psychiatrie f%u00fcr Nichtmediziner*innen 34Ern%u00e4hrung bei Demenz %u2013 Eine Herausforderung60Integrative Validation nach Richard%u00ae %u2013 Grundkurs35Hospizliche Altenpflege und Palliative Care bei Menschen mit Demenz35Demenzkranken Menschen begegnen %u2013 Die Verwirrtheit verstehen lernen37Palliative Care und Hospizarbeit F%u00fchren und Leiten f%u00fcr Koordinator*innen ambulanter Hospizdienste nach %u00a739a SGB V35Koordination in der Hospizarbeit %u2013 Basisseminar nach %u00a7 39a SGB V35Koordination von Hospizdiensten %u2013 %u00d6ffentlichkeitsarbeit in der ambulanten Hospizarbeit35Inhalte und Methoden f%u00fcr die Qualifizierung von Ehrenamtlichen %u2013 Workshop f%u00fcr die Ambulante Hospizarbeit36Palliative Care in der Pflegeassistenz und Betreuung (DGP)36Ern%u00e4hrung in schwierigen Lebenslagen und am Lebensende59Basale Stimulation Grundkurs %u2013 Schwerpunkt Pflege Sterbender36Kommunikation in der Sterbebegleitung36Trauernde Menschen achtsam begleiten36Gesundheitliche Versorgungsplanung nach %u00a7 132 g SGB V - Vertiefungs- und Updatetag36Umgang mit Sterben, Tod und Trauer %u2013 Einf%u00fchrungsseminar37Palliative Care %u2013 Update-Seminar f%u00fcr Pflegefachkr%u00e4fte 37Angebote f%u00fcr Assistenzkr%u00e4fte in der Pflege (QN2)Menschen mit Schmerzen begleiten %u2013 Sicherheit in der Beobachtung und Begleitung37R%u00fcckenschonendes & kr%u00e4ftesparendes Bewegen leicht gemacht! %u2013 Kin%u00e4sthetisches Arbeiten f%u00fcr Betreuungskr%u00e4fte37Demenzkranken Menschen begegnen %u2013 Die Verwirrtheit verstehen lernen37Basale Stimulation in der Pflege und Betreuung f%u00fcr Betreuungs- und Assistenzkr%u00e4fte37Fingerfood %u2013 Essen als basale Stimulation60Palliative Care in der Pflegeassistenz und Betreuung (DGP)36Kau- und Schluckst%u00f6rungen in Theorie und Praxis 59Fortbildungen f%u00fcr Betreuungskr%u00e4fte nach %u00a7 43b SGB XI sowie f%u00fcr Pr%u00e4senzkr%u00e4fte und Alltagsbegleiter*innenEin Bett mit Aussicht %u2013 das Leben immobiler Menschen im Mittelpunkt38Kreativit%u00e4t wecken und den Sinn f%u00fcr Kunst anregen - Kreativit%u00e4t ist keine Frage des Alters38Schreien, Rufen, T%u00f6nen bei Menschen mit Demenz %u2013 %u201eOhren zu und durch?%u201c38Umgang mit Umherlaufen, Unruhe und Anspannung bei Menschen mit demenziellen Ver%u00e4nderungen38Spiele von fr%u00fcher! %u2013 Betreuungsarbeit interessant gestalten38Leckereien aus dem Garten %u2013 Wir planen einen Naschgarten f%u00fcr die Betreuungsarbeit38INHALTSVERZEICHNIS12|13
                                
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17