Page 14 - Demo
P. 14


                                    Smoothfood %u2013 Die feine Art Essen zuzubereiten60Anrichten und Pr%u00e4sentieren %u2013 Servicekultur in der Gemeinschaftsgastronomie61Mahlzeit %u2013 mehr als satt werden! Ern%u00e4hrung - Esskultur - Service61Lebensfreude durch Bewegung, Tanz, Rhythmus und Musik %u2013 F%u00f6rderung der Sinne durch Aktivierung39Musik und Bewegung in der Tagesgestaltung39Kurzaktiverungen mit Naturmaterial %u2013 Garten und Natur zur jahreszeitlichen Sinnesanregung nutzen39Basale Stimulation in der Pflege und Betreuung f%u00fcr Betreuungs- und Assistenzkr%u00e4fte36Mit digitalen Medien die Erinnerungspflege innovativ gestalten 32Bewegen und Positionieren von extrem schwergewichtigen Menschen 39Tanzen und Bewegen f%u00fcr Menschen mit Gehhilfen und Mobilit%u00e4tseinschr%u00e4nkungen 39%u201eHau ab du Dummbeutel%u201c %u2013 Wenn alte Menschen sich gegenseitig schikanieren39Typisch Mann - Typisch Frau %u2013 Individuelle Angebote f%u00fcr die Betreuungsarbeit40Bewegung mal anders %u2013 Bewegungsf%u00f6rderung und Bewegung als Beziehungsaufbau in der Betreuungsarbeit40Der Bericht im Strukturmodell - Wie dokumentiert man richtig?40Betreuung 4.0 %u2013 Digitalisierung in der Betreungsarbeit40Aktivierung mit herbstlichen Naturmaterialien %u2013 Ideen und Anregungen40Die %u201eTop 5%u201c der Gerontopsychiatrie 40Mit Stift und Herz %u2013 Einfaches Visualisieren in der Betreuungsarbeit 41Humor als Kraftquelle %u2013 Mehr Leichtigkeit in der Betreuungsarbeit41Du bist nicht allein! %u2013 Vereinsamung erkennen und in der Sozialen Betreuung darauf reagieren41%u201eDie bleierne Zeit%u201c %u2013 Soziale Betreuung mit Bewohner*innen mit Depression41Betreuungsangebote bedarfsgerecht planen41Zielgruppengerechte Angebote f%u00fcr junge Menschen und Klient*innen ohne kognitive Einschr%u00e4nkungen41Kreatives Gestalten mit einfachen Materialien und Upcyclingmaterialien42Kreative Ideen f%u00fcr besondere Anl%u00e4sse42Sturmwarnung! %u2013 Umgang mit Konflikten am Arbeitsplatz42Umgang mit psychisch kranken Menschen %u2013 Durch Wissen Handlungen verstehen k%u00f6nnen42Umgang mit suchtkranken Menschen %u2013 Begegnungen in verschiedenen Arbeitsfeldern42%u201eNicht gescheitert, sondern gescheiter%u201c %u2013 Fehlerkultur am Arbeitsplatz42PFLEGE & GESUNDHEITINHALTSVERZEICHNIS14|15Anzeige
                                
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18