Page 16 - Demo
P. 16
Pflege & Gesundheit WeiterbildungenModule für Führungskräfte – Weiterbildung für (angehende) Einrichtungsleitungen /Heimleitungen in Einrichtungen des Sozialund GesundheitswesensIn Kooperation mit dem Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.Die Inhalte der Weiterbildung und Einzelmodule beziehen sich auf die aktuellen Anforderungen der jeweiligen Arbeitsfelder und die gesellschaftlichen Veränderungsprozesse. Sie basieren auf neusten Erkenntnissen und wissenschaftlichen Grundlagen. Darüber hinaus stehen der praxisbezogene Austausch und die Bedarfe der Teilnehmenden im Fokus. Qualifizierungsmöglichkeiten für (angehende) Einrichtungsleitungen werden modularisiert und berufsbegleitend angeboten. Dabei bestehen folgende Wahlmöglichkeiten:a] Einzelne Fachmodule aus den Bereichen Personalmanagement, Betriebswirtschaft,Organisationsentwicklung, Projekt- und Changemanagement, Führen und Leitensowie angewandte Pflegewissenschaft und Pflegemanagement für Einrichtungsleitungen. Mit Teilnahmebescheinigung.b] Die Wahl der vollständigen Weiterbildung zur Einrichtungsleitung, die die obengenannten Inhalte beinhaltet. Abschluss: Zertifikat, Urkunde und Zeugnis.Durch die Modularisierung der Weiterbildung bieten wir Ihnen laufend flexible Starttermine. Mögliche Termine für den Beginn der Weiterbildung entnehmen Sie gern der detaillierten Ausschreibung.Unter bestimmten Voraussetzungen sind Anrechenbarkeiten und/oder abweichende thematische Schwerpunktsetzungen möglich. Nutzen Sie hierfür die individuelle Bildungsberatung und kontaktieren Sie Anne Kraßort (Kontaktdaten siehe unten).DOZENT*INNEN> Clemens Johannigmann> Kerstin Liekmeier> Mario PolzerTermine: 16. Januar 2025, 9:30 Uhr bis 18. Januar 2025, 13:00 UhrDie Termine der weiteren Module finden Sie auf unserer Website!Seminar-Nr.: 839-25-LP | Die Gebühr ergibt sich aus der individuellen Zusammenstellung der ModuleZielgruppe: (Angehende) Einrichtungsleitungen in der Altenhilfe, Pflegedienstleitungen und andere Fachkräfte im Gesundheits- oder Sozialwesen, in einem kaufmännischen Beruf oder in der öffentlichen Verwaltung mit anerkanntem Abschluss und Berufserfahrung, Hochschulabsolventen*innen aus verschiedenen Bereichen.PROGRAMMVERANTWORTUNG& LEHRGANGSLEITUNGAnne KraßortTel. 05251 2908-30a.krassort@invia-akademie.de Weiter- bildung mit ZertifikatZ> Ralf Wilberg> und WeitereInklusiveReichhaltiges Mittagsbuffetkalte und warme Getränke während derVeranstaltungen