Page 20 - Demo
P. 20


                                    Pflege & Gesundheit Weiterbildungen  Weiter- bildung mit ZertifikatZSPECIAL OFFER !Für alle Teilnehmer*innen hat unser IN VIA Hotel günstige Angebote(siehe Seite 108)Leitende Fachkraft für chronische Wunden im ambulanten DienstDie berufsbegleitende Weiterbildung umfasst 152 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten theoretische Schulung und fachpraktischer Unterricht und 40 STD Hospitation bei einem geeigneten Leistungserbringer sowie 20 UE Selbstlernzeit.Klausurtermin: 11.12.2025Zeit für die Hospitation: 12.12.2025 bis 15.05.2026Abschlusskolloquium: 16.05.2026Spezialist*in für chronische Wunden in der ambulanten PflegeDie berufsbegleitende Weiterbildung umfasst 86 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten theoretische Schulung und fachpraktischer Unterricht 10 UE Selbstlernzeit.Seminar in sechs Abschnitten:Abschnitt 1: 28.04. - 29.04.2025Abschnitt 2: 14.05. - 15.05.2025Abschnitt 3: 27.05. - 28.05.2025 Termine auf Anfrage Seminar-Nr.: 604-25-LP | Gebühr: 3.600,00 € Seminar-Nr.: 690-25-LP | Gebühr: 3.600,00 €Zielgruppe: Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann (nach dem PflBRefG), Gesundheits- und Krankenpfleger*in (nach dem KrPflG), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (nach dem KrPflG oder nach dem PflBRefG),Altenpfleger*in (nach dem Altenpflegegesetz vom 25.08.2003 oder nach dem PflBRefG), Altenpfleger*in mit einer dreijährigen Ausbildung nach LandesrechtBitte fügen Sie der schriftl. Anmeldung den Nachweis über die notwendigen Zugangsvoraussetzungen bei.PROGRAMMVERANTWORTUNGSusanne KleinTel. 05251 2908-47s.klein@invia-akademie.de1212LEHRGANGSLEITUNGTorsten SchmitzZum 01.01.2022 trat die Änderung in § 6 „Anforderungen an die Eignung von spezialisierten Leistungserbringern zur Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden“ der Rahmenempfehlungen nach § 132a Abs. 1 SGB V zur Versorgung mit Häuslicher Krankenpflege (HKP) in Kraft.Patient*innen wird hier zum einen ein bedarfsgerechtes Leistungsangebot zur Wundversorgung in der häuslichen Krankenpflege zur Verfügung gestellt. Zum anderen können seitens der spezialisierten Leistungserbringer auch gesonderte Vergütungen mit den Kostenträgern verhandelt werden. Bei Pflegefachkräften in den spezialisierten Pflegediensten muss eine spezifische Zusatzqualifikation zur Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden vorliegen. In 2025 bietet die IN VIA Akademie sowohl die Weiterbildung für Pflegefachkräfte, als auch die Weiterbildung für die verantwortliche Pflegefachkraft (PDL) an.Der Unterricht findet sowohl digital, als auch in der IN VIA Akademie statt.Abschnitt 4: 11.06. - 12.06.2025Abschnitt 5: 23.06. - 24.06.2025Abschnitt 6: 07.07. - 08.07.2025
                                
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24