Page 21 - Demo
P. 21
20|21Fachkraft für GerontopsychiatrieIn Kooperation mit dem Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.Fachkräfte für Gerontopsychiatrie nehmen einezentrale Rolle in Altenpflegeeinrichtungen ein!Wie Sie wissen, steigt der Anteil hochbetagter Menschen, welche im Rahmen der Altenhilfe versorgt werden müssen, seit Jahren an. Damit nimmt die pflegerische und betreuende Versorgung von Menschen mit Demenz und anderen psychischen Krankheiten zu. Diese Entwicklungen stellen hohe Anforderungen an eine umfassende, qualitativ hochwertige und professionelle Versorgung! Sie möchten diese Herausforderungen meistern? Sie arbeiten gerne mit demenziell veränderten Menschen?Mit dieser Weiterbildung lernen Sie für gerontopsychiatrisch veränderte Menschen bedarfs- und bedürfnisgerecht Pflege zu planen und durchzuführen. Hierzu erwerben Sie bei uns u.a. Kompetenzen in Validation, Basaler Stimulation, im Pflegegrademanagement mit dem Schwerpunkt Demenz, in der Diagnostik von gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern und Vieles mehr!Damit entwickeln Sie alle notwendigen Kompetenzen, die Sie benötigen, wenn Sie zentrale*r Ansprechpartner*in für gerontopsychiatrische Pflege in Ihrer Einrichtung werden wollen!Die Weiterbildung beginnt am 17. März 2025 und endet im Frühjahr 2026. Insgesamt beinhaltet sie 410 Unterrichtseinheiten.Um das Zertifikat der IN VIA Akademie zu erwerben, absolvieren Sie 280 Unterrichtsstunden Präsenzzeit (plus 30 UE Selbstlernzeit). Sie führen ein Projekt (60 UE) in Ihrer Einrichtung durch und hospitieren in einer anderen Einrichtung (40 UE), um den Blick auf Ihre eigene Arbeit zu erweitern.Nutzen Sie die individuelle Bildungsberatung und kontaktieren Sie Sabrina Plückebaum (Kontaktdaten siehe unten).Wir freuen uns auf Sie!Start: 17. März 2025 / Ende: 25. März 2026Die Termine der einzelnen Weiterbildungsabschnitte finden Sie auf unserer Website!Seminar-Nr.: 909-25-LP | Gebühr: 5.590,00 € Zielgruppe: staatlich anerkannte Pflegefachkräfte in der Alten- oder Krankenpflege, staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*innen, Ergotherapeut*innen, weitere Berufsgruppen auf AnfragePROGRAMMVERANTWORTUNG& LEHRGANGSLEITUNGSabrina PlückebaumTel. 05251 2908-28s.plueckebaum@invia-akademie.deDOZENT*INNEN> Sabine Dziallas-Loick> Bernd Hoffmann> Nicole Osterholz> Manuela Ahmann> Eveline Löseke> Dr. Beate Radzey> und Weitere Weiter- bildung mit ZertifikatZInklusiveReichhaltiges Mittagsbuffetkalte und warme Getränke während derVeranstaltungen