Page 25 - Demo
P. 25
Weiter- bildung mit ZertifikatZDOZENT*INNEN> Magnus Beck> Christina Habig> Mechthild K%u00f6hne> und WeitereSTARTTERMIN13. Oktober 2026, 9:00 Uhr bis 15. Oktober 2026, 16:30 UhrDie Termine der weiteren Abschnitte finden Sie auf unserer Website!Seminar-Nr.: 502-26-LPGeb%u00fchr: 2.760,00 %u20acZIELGRUPPEPflegefachkr%u00e4ftePROGRAMMVERANTWORTUNG& LEHRGANGSLEITUNGKerstin Bonge-BesserdichTel. 05251 290860k.bonge@invia-akademie.deWeitere Infos finden Sie unter: www.invia-akademie.de/bildungsangeboteBeratende Pflegefachkraft in Einrichtungen der EingliederungshilfeBerufsbegleitende WeiterbildungAls Beratende Pflegefachkraft in Einrichtungen der Eingliederungshilfe %u00fcbernehmen Sie eine Schl%u00fcsselrolle in der Qualifizierung von nicht pflegefachlich ausgebildeten Mitarbeitenden. Sie beraten und begleiten Ihre Kolleg*innen so, dass sie (behandlungs-)pflegerische Ma%u00dfnahmen fachlich fundiert durchf%u00fchren k%u00f6nnen. Sie arbeiten an Ihrem beruflichen Selbstverst%u00e4ndnis als Beratende Pflegefachkraft und %u00fcben die Planung und Durchf%u00fchrung von Anleitungs- und Beratungsprozessen.Dazu erwerben Sie die notwendigen kommunikativen F%u00e4higkeiten und erlernen Instrumente zur Gespr%u00e4chsf%u00fchrung wie Kommunikationstechniken und K%u00f6rpersprache, Motivierende Sprachmuster und Kommunikation in Teams sowie Zeitmanagement. Die Weiterbildung verbindet theoretisches Wissen mit praxisorientierten Transfereinheiten und erm%u00f6glicht so eine gezielte Integration in den Berufsalltag. Durch Fallbesprechungen und praxisnahe Seminarinhalte wird der Transfer in die eigene Einrichtung gezielt gef%u00f6rdert. Die Teilnehmenden entwickeln ihre Beratungskompetenz kontinuierlich weiter und st%u00e4rken ihre Rolle als fachliche Ansprechperson im interdisziplin%u00e4ren Team. Der Lehrgang richtet sich an examinierte Fachkr%u00e4fte mit Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe.Weitere thematische Schwerpunkte dieser berufsbegleitenden Weiterbildung sind die Rahmenbedingungen des Bundesteilhabegesetzes, eine Einf%u00fchrung in das %u00dcbereinkommen der Vereinten Nationen %u00fcber die Rechte von Menschen mit Behinderung, eine Einf%u00fchrung in das SGB IX, die Entwicklung hausinterner Standards, die Umsetzung von Expertenstandards in Einrichtungen der Eingliederungshilfe, sowie Qualit%u00e4tsmanagement. Der Lehrgang zur Beratenden Pflegefachkraft umfasst insgesamt 200 Stunden. Weitere Infos unter www.invia-akademie.de FOKUSEingliederungshilfeINKLUSIVEReichhaltiges Mittagsbuffetkalte und warme Getr%u00e4nke w%u00e4hrend der VeranstaltungenWEITERBILDUNGEN24|25SPECIAL OFFER !F%u00fcr alle Teilnehmer*innen hat unser IN VIA Hotel g%u00fcnstige Angebote(siehe Seite 112)