Page 18 - Demo
P. 18


                                    PFLEGE & GESUNDHEITSTARTTERMIN7. Oktober 2026, 8:45 Uhr bis 9. Oktober 2026, 16:15 UhrDas Abschlusskolloqium findet am 14./15. April 2027 stattSeminar-Nr.: 602-26-LPGeb%u00fchr: 7.510,00 %u20ac Weiter- bildung mit ZertifikatZDOZENT*INNEN> Nicole Osterholz> Ute Schmidt> Claudia Soppart> und WeiterePROGRAMMVERANTWORTUNG& LEHRGANGSLEITUNGSusanne KleinTel. 05251 290847s.klein@invia-akademie.deZIELGRUPPEExaminierte Pflegefachkr%u00e4fte in station%u00e4ren Einrichtungen der AltenhilfeSPECIAL OFFER !F%u00fcr alle Teilnehmer*innen hat unser IN VIA Hotel g%u00fcnstige Angebote(siehe Seite 112)Weitere Infos finden Sie unter: www.invia-akademie.de/bildungsangeboteF%u00fchren und Leiten von Teams in der station%u00e4ren AltenhilfeTeamleitung in Einrichtungen der station%u00e4ren Altenhilfe bilden das R%u00fcckgrat station%u00e4rer Pflegeeinrichtungen. Nicht zuletzt liegt das in ihrer Vermittlungsfunktion zwischen Heimbewohner*innen, Angeh%u00f6rigen, Mitarbeitenden und Vorgesetzten begr%u00fcndet. Unsere berufsbegleitende Weiterbildung bef%u00e4higt Sie, diese anspruchsvolle Rolle zu erf%u00fcllen.Zu den Veranstaltungsthemen geh%u00f6ren unter anderem: >Organisation pflegerischer Arbeit und Qualit%u00e4tsmanagement,>F%u00fchrung und F%u00fchrungsrolle, >Kommunikation und Teamentwicklung, >die QPR station%u00e4r des MD>Grundlagen der Personaleinsatzplanung unter Ber%u00fccksichtigung des PeBeM, > Pflegegrademanagement sowie >rechtliche Rahmenbedingungen. Durch die Modularisierung unserer Lehrg%u00e4nge k%u00f6nnen vier Module des Lehrgangs %u201eF%u00fchren und Leiten von Teams in der station%u00e4ren Altenhilfe%u201c auf eine sp%u00e4tere Absolvierung des Lehrgangs: %u00bbPflegedienstleitung in Einrichtungen der (teil)station%u00e4ren Altenhilfe und amb. Pflege, Stationsleitung im Krankenhaus %u2013 Integrierte Leitungsqualifikation f%u00fcr Pflegefachkr%u00e4fte, (ILQP%u00ae)%u00ab, angerechnet werden.Der Weiterbildungsumfang betr%u00e4gt 350 Unterrichtseinheiten und schlie%u00dft mit einem Kolloquium und dem Zertifikat sowie einem Zeugnis der IN VIA Akademie ab.Die Module 1 bis 11 k%u00f6nnen auch als einzelne Module gebucht werden. Wer innerhalb von drei Jahren alle Module besucht hat, kann mit dem 12. Modul die Weiterbildung %u201eF%u00fchren und Leiten von Teams in der station%u00e4ren Altenhilfe%u201c abschlie%u00dfen.INKLUSIVEReichhaltiges Mittagsbuffetkalte und warme Getr%u00e4nke w%u00e4hrend der Veranstaltungen
                                
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22