Page 113 - Demo
P. 113
112|113106|107SparDie IN VIA Akademie fördert Ihre berufliche Entwicklung – mit Preisnachlässen auf die Veranstaltungsgebühren!+ Studierende, Auszubildende und Arbeitssuchende bekommen einen Nachlass von 5% (auf Antrag und Nachweis)Individuelle Fördermöglichkeiten durch öffentliche Stellen von Bund und LändernSo fördert der Bund Ihre Weiterbildung1. Das Weiterbildungsstipendium: Begabtenförderung und berufliche Bildung für junge Fachkräfte nach einer Ausbildung Ausführliche Informationen unter: www.sbb-stipendien.de/weiterbildungsstipendium2. Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG; Aufstiegs-BAföG):Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.aufstiegs-bafoeg.de3. Förderung über die Deutsche Rentenversicherung:Weitere Informationen zur beruflichen Rehabilitation erhalten Sie bei der zuständigen Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung vor Ort oder über www.deutsche-rentenversicherung.deSo fördern die Bundesländer Ihre WeiterbildungBildungsschecks bzw. Qualifizierungsschecks Bitte beachten Sie die Fördermöglichkeiten der einzelnen Bundesländer – auch für Berufsrückkehrende sowie Selbständige – und informieren Sie sich über deren Vorgaben in Ihren Beratungsstellen oder bei der Arbeitsagentur am Wohnort. Ab Herbst 2024 wird es für Nordrhein-Westfalen (NRW) eine neue Förderung geben. Weitere Informationen: www.mags.nrw/bildungsscheckBildungsurlaubBeschäftigte haben einen gesetzlichen Anspruch auf Weiterbildung während ihrer Arbeitszeit, der in den einzelnen Bundesländern geregelt ist. Informationen finden Sie unter: www.bildungsurlaub.de/home.htmlWas noch geht: Steuern sparen mit BildungDie Teilnahme an Bildungsveranstaltungen ist von der Steuer absetzbar. Sammeln Sie daher alle Belege für Ihre Einkommenssteuererklärung, denn Ihre Aufwendungen für Bildung können Sie über die Einkommenssteuer zurückerhalten. Neben den Veranstaltungsgebühren können Sie Aufwendungen für Verpflegung, für Lernmaterial ebenso wie Fahrt- und Übernachtungskosten geltend machen.Ihre Fort- und WeiterbildungRICHTIG. GUT. GEFÖRDERT.