Der Fachkräftemangel ist branchenübergreifend in aller Munde. Führungs- und Leitungskräfte sind in der pflegerischen Versorgung Mangelware.
Einen wichtigen Beitrag zur Führungskräfteentwicklung in der Pflege leistet die sogenannte integrierte Leitungsqualifikation für Pflegefachkräfte, kurz ILQP.
Fast zwei Jahre lang haben sie trotz Coronapandemie durchgehalten, berufsbegleitend zwölf Module mit insgesamt 824 Unterrichtsstunden durchlaufen – und zum Schluss die Prüfung mit Bravour bestanden.
14 berufserfahrene Pflegefachkräfte aus Einrichtungen der ambulanten Pflege, der stationären Altenhilfe, dem Hospiz und aus verschiedenen Krankenhäusern absolvierten jetzt erfolgreich die 2-jährige Leitungsweiterbildung.
ILQP ist eine Weiterbildung, die bereits „generalistisch“ aufgebaut war, als man den Begriff für die Ausbildung noch nicht erfunden hatte. Ein echtes Erfolgsmodell!!