Wann haben Sie das letzte Mal durch Ihren Weiterbildungs-Ordner gestöbert?
Wir hoffen, Sie konnten das meiste gut in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Vielleicht gibt es da aber auch etwas, dass Sie gern noch umgesetzt hätten und es ist Ihnen einfach noch nicht gelungen? Dieses Update bietet die Gelegenheit, Ihr fachliches Anliegen wieder an die Oberfläche zu holen. Der moderierte Austausch mit anderen ehemaligen Teilnehmer*innen der Weiterbildungen „gerontopsychiatrische Fachkraft“ und „Führungskraft Soziale Dienste“ ist da sicher hilfreich. Außerdem profitieren Sie vom Erfahrungsschatz der Referentin als Projektcoach und systemische Organisationsberaterin. Sie ist u.a. auch die Autorin von „Mehr Zeit für die Pflege!“ und „Begleiten dürfen.“, ressourcenstärkend und lösungsorientiert gibt sie hier Hilfe zur Selbsthilfe.
Ein Thema, das in den Weiterbildungen mehrfach angeschnitten und nie abschließend bearbeitet wurde (zugunsten der eigentlichen Seminarinhalte), ist die Evaluation der Betreuungsarbeit. Wir wollen die Parameter zur Standortbestimmung und möglichen Neuorientierung (> Posterpräsentation) auf den Prüfstand stellen, eine fachlich sinnvolle Richtung bestimmen und erkunden, wie das Bisherige in Bewegung zu bringen wäre. Damit Sie gestärkt in die nächste Runde gehen können.
Da ist viel Neues für Sie dabei! Eine Bestätigung Ihrer bisherigen Annahmen und Vorgehensweisen ist genauso wertvoll. Auf jeden Fall wissen Sie anschließend besser Kolleg*innen und andere Fachbereiche an die Hand zu nehmen. Miteinander ist so viel mehr zu erreichen.