Page 45 - Demo
P. 45
WEITERBILDUNGENDi%u00e4tetisch geschulte Fachkraft, di%u00e4tetisch geschulte/r Koch/K%u00f6chin (DGE)48Fachkraft/Heimk%u00f6chin/Heimkoch f%u00fcr Ern%u00e4hrungsmanagement in der Gemeinschaftsgastronomie (IHK)49Rehabilitationsp%u00e4dagogische Zusatzqualifikation f%u00fcr Ausbilderinnen und Ausbilder (ReZA)50Fachkraft f%u00fcr Arbeitstraining, Arbeitstherapie, Sonderp%u00e4dagogik f%u00fcr Hauswirtschaft und Handwerk50Nachhaltigkeitsmanager*in in den hauswirtschaftlichen Arbeitsfeldern 51Integriertes Nachhaltigkeitsmanagement f%u00fcr F%u00fchrungskr%u00e4fte %u2013 Soziale Einrichtungen gestalten die Zukunft52Fachwirt*in f%u00fcr Hygiene und Reinigungsmanagement in sozialen Einrichtungen 53Hygienebeauftragte*r f%u00fcr die Bereiche Pflege und Hauswirtschaft (3 Termine)54SEMINAREF%u00fchren, Leiten und KommunikationEinstieg in den Ausstieg %u2013 Gut vorbereitet in den Ruhestand 55Immer auf dem Sprung%u2026 %u2013 Der Spagat zwischen Rolle und Aufgabe55Mitarbeiterf%u00fchrung, Organisation und Kommunikation55Zusammen Arbeiten %u2013 Teamarbeit mit verschiedenen Kulturen und vielf%u00e4ltigen Kolleg*innen55Inklusive Hauswirtschaft %u2013 damit Personenzentrierung und Assistenz gelingen 55Berufliche Teilhabe st%u00e4rken %u2013 mit Kompetenz, Haltung und Methoden 55Menschen mit Beeintr%u00e4chtigungen f%u00f6rdern und qualifizieren56Demenzkranken Menschen begegnen %u2013 Die Verwirrtheit verstehen lernen56Umgang mit psychisch kranken Menschen56Umgang mit suchtkranken Menschen56Herausforderndem Verhalten professionell begegnen56Hauswirtschaft auf Augenh%u00f6he: Unser K%u00f6nnen sichtbar machen 56ManagementRechtsgrundlagen auf dem neusten Stand57Kostenkalkulation in der Hauswirtschaft %u2013 Grundlagen 57Nachhaltigkeitsmanagement: praxisorientierte Ans%u00e4tze f%u00fcr alle hauswirtschaftlichen Arbeitsbereiche %u2013 Grundlagen57Management hauswirtschaftlicher Prozesse nachhaltig gestalten %u2013 Beschaffungsleitlinien, Lager- und Abfallmanagement57Nachhaltigkeits-Check: Energie, Wasser, Abfall in Altenpflegeeinrichtungen57Mit weniger mehr erreichen: Innovative Hauswirtschaftskonzepte f%u00fcr die Altenpflege57Hauswirtschaft weiterdenken %u2013 Zukunft gestalten im gesellschaftlichen Wandel58Die Altenpflege ver%u00e4ndert sich: Was hei%u00dft das f%u00fcr die Hauswirtschaft?58Arbeitssicherheit in der Hauswirtschaft %u2013 Hitzeschutz58Arbeitssicherheit in der Hauswirtschaft - Gefahrstoffe und Schutzkleidung58INHALTSVERZEICHNIS44|45