Page 45 - Demo
P. 45


                                    Inhaltsverzeichnis 44|45WEITERBILDUNGENDiätetisch geschulte Fachkraft, diätetisch geschulte/r Koch/Köchin (DGE) 48Der Heimkoch/Die Heimköchin/Fachkraft für Ernährungsmanagement in der Gemeinschaftsgastronomie (IHK) 49Verpflegungsbetriebswirt*in (IHK) 50Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilderinnen und Ausbilder (ReZA) 51Fachkraft für Arbeitstraining, Arbeitstherapie, Sonderpädagogik für Hauswirtschaft und Handwerk 51Fachwirt*in für Hygiene und Reinigungsmanagement in sozialen Einrichtungen 52Nachhaltigkeitsmanager*in in den hauswirtschaftlichen Arbeitsfeldern 53Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement für Führungskräfte – Soziale Einrichtungen gestalten die Zukunft 54Hygienebeauftragte*r für die Bereiche Pflege und Hauswirtschaft 55SEMINAREFühren, Leiten und KommunikationFührung im Wandel 56Immer auf dem Sprung… – Der Spagat zwischen Rolle und Aufgabe 56Veränderungsprozesse gestalten 56Mitarbeiterführung, Organisation und Kommunikation 56Zusammen Arbeiten – Teamarbeit mit verschiedenen Kulturen und vielfältigen Kolleg*innen 56Kommunikation und Konfliktbewältigung: Strategien für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen 56Kontakte und Begegnungen mit Bewohner*innen in der Hauswirtschaft sicher gestalten 57Inklusive Hauswirtschaft: Assistenz und Förderung im Versorgungsalltag 57Inklusion – Übergänge ins Berufs- und Arbeitsleben schaffen und gestalten! 57System der beruflichen Rolle – Kompetenzen feststellen und Teilhabeplanung erstellen 57Menschen mit Beeinträchtigungen fördern und qualifizieren 57Umgang mit psychisch kranken Menschen 57Umgang mit suchtkranken Menschen 58Herausforderndem Verhalten professionell begegnen 58Methodentraining – Förderung und Vermittlung von fachlichen Kompetenzen 58ManagementMarketing als Erfolgsfaktor – Hauswirtschaft ist überall! 58Kostenkalkulation in der Hauswirtschaft – Grundlagen 58Rechtsgrundlagen: kurz, kompakt, knackig 58> ALLE BERUFSGRUPPEN IM GESUNDHEITSWESEN> FÜHRUNGS- & LEITUNGSKRÄFTE> FACH- & ASSISTENZKRÄFTEi
                                
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49