Page 73 - Demo
P. 73
WEITERBILDUNGENBetriebswirt/Betriebswirtin im Sozial- und Gesundheitswesen %u2013 Fachwirt/Fachwirtin IHK75Controlling in sozialen Organisationen %u2013 Wirtschaftliche Abl%u00e4ufe auf einen Blick76Fachkraft f%u00fcr betriebswirtschaftliche Prozesse77Personalfachwirt/Personalfachwirtin Caritas78Management-Assistenz in sozialen Organisationen79SEMINARREIHEN MIT ZERTIFIKATVer%u00e4nderungen steuern %u2013 Projekt- und Changemanagement f%u00fcr F%u00fchrungskr%u00e4fte80Prozessorientiertes Qualit%u00e4tsmanagement %u2013 Verantwortung, Struktur, Umsetzung81Qualit%u00e4tsmanagementbeauftragte*r in Einrichtungen der Altenhilfe82Erfolgreich sichtbar %u2013 Marketing und Kommunikation digital gedacht83SEMINAREBetriebswirtschaftliche SteuerungGrundlagen der BWL %u2013 Teil 1: Besonderheiten von Non-Profit-Organisationen84Grundlagen der BWL %u2013 Teil 2: Betriebsorganisation und Prozesssteuerung 84F%u00fchren und LeitenSystemische Organisationsentwicklung %u2013 Die strategische Ausrichtung Ihrer Einrichtung84Personal- und Organisationsentwicklung im Einklang84F%u00fchrung die wirkt %u2013 um was es wirklich geht 84Kommunikation als F%u00fchrungsinstrument %u2013 Teil 1: Grundlagen einer Besprechungskultur84Kommunikation als F%u00fchrungsinstrument %u2013 Teil 2: Konkrete Gespr%u00e4chsformen, Ziele und Verfahren85Meisterklasse: anspruchsvolle Gespr%u00e4chsf%u00fchrung %u2013 auch in Konflikten85Ethikomm %u2013 Klar f%u00fchren, bewusst kommunizieren %u2013 Kommunikative Wirksamkeit mit Haltung und Struktur 85Diversity Leading %u2013 Teams (an)f%u00fchren durch kommunikative Adapter85Mitarbeitergespr%u00e4che erfolgreich f%u00fchren %u2013 Zusammenarbeit positiv gestalten 85Mitarbeitergespr%u00e4che erfolgreich f%u00fchren %u2013 Ich rede, also f%u00fchre ich?! 85Marketing und %u00d6ffentlichkeitsarbeit f%u00fcr F%u00fchrungskr%u00e4fte 86Digitales Marketing mit Wirkung %u2013 Konzepte und Umsetzung86Digitales Marketing mit Wirkung %u2013 Praxistraining Social Media86F%u00fchren in Konfliktsituationen %u2013 Klarheit, Kommunikation, L%u00f6sung 86St%u00e4rkenorientierte F%u00fchrung %u2013 Kompetenzen erkennen, nutzen und weiterentwickeln86L%u00f6sungsorientierte Kommunikation in der Mitarbeiterf%u00fchrung 86Auf den Punkt gebracht %u2013 Souver%u00e4n pr%u00e4sentieren & moderieren87Spotlight & Storytelling %u2013 Mit Pr%u00e4senz und Klarheit %u00fcberzeugen87Strategisches Pflegegradmanagement90INHALTSVERZEICHNIS72|73