Page 76 - Demo
P. 76
Management Weiterbildungen Weitere Infos finden Sie unter: www.invia-akademie.de/bildungsangebotewwwControlling in sozialen Organisationen Diese Weiterbildung befähigt Führungskräfte, betriebswirtschaftliche Planungsund Steuerungselemente in ihrer Einrichtung zielgerichtet an die Anforderungen der stetigen wirtschaftlichen Veränderungen anzupassen. Dadurch werden wirtschaftliche Abläufe in Ihrem Unternehmen transparenter, und Stärken sowie Schwächen werden klarer erkennbar.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben das erforderliche betriebswirtschaftliche Basiswissen mit den entsprechenden methodischen Kenntnisse im Controlling. Sie sind dadurch in der Lage, ein speziell auf die Bedürfnisse und Bedingungen Ihrer Einrichtung abgestimmtes Controllingsystem zu entwickeln, zu implementieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Der Lehrgang umfasst mit 220 Unterrichtseinheiten folgende Schwerpunkte: Betriebswirtschaft und Controlling in sozialen Organisationen, Rahmenbedingungen und organisatorische Voraussetzungen, Kosten- und Leistungsrechnung, Planung und Budgetierung, Termin: 6. März 2025 8:45 Uhr bis 8. März 2025, 13:00 UhrSeminar-Nr.: 740-25-LM | Gebühr: 3.500,00 €Zielgruppe: Führungs- und Leitungskräfte sozialer Einrichtungen, Mitarbeiter*innen der Verwaltung und BuchhaltungPROGRAMMVERANTWORTUNGDiana OsterlohTel. 05251 2908-50d.osterloh@invia-akademie.deLEHRGANGSLEITUNGClemens Johannigmann Weiter- bildung mit ZertifikatZFachkraft für betriebswirtschaftliche Prozesse Führungsverantwortung umfasst einen großen Aufgabenbereich, der neben umfassenden Fachkenntnissen in spezifischen Arbeitsfeldern und Personalführung auch betriebswirtschaftliche Fähigkeiten erfordert. Faktoren wie der Fachkräftemangel, steigende Kosten und gesetzliche Auflagen prägen Ihr tägliches Geschäft und verlangen ein umsichtiges Handeln in allen betrieblichen Prozessen. Eine sichere Handhabung von Zahlen und eine effiziente Steuerung der Prozesse entlasten Sie und schaffen Freiräume für weitere Aufgaben.In unserer Seminarreihe „Prozesse betriebswirtschaftlich steuern“ vermitteln wir Ihnen, den (angehenden) Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen, die Kenntnissen und Fähigkeiten aus, um betriebswirtschaftliche Verantwortung in Ihrem Aufgabenbereich sicher zu übernehmen.Der Lehrgang umfasst insgesamt 290 Unterrichtseinheiten. Die Inhalte werden in 9 Präsenzterminen (je 3 Tage) und 10 Web-Seminaren vermittelt.Termin: 25. September 2025, 9:30 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 UhrSeminar-Nr.: 790-25-LM | Gebühr: 4.105,00 €Zielgruppe: Führungskräfte im Sozial und GesundheitswesenPROGRAMMVERANTWORTUNGDiana OsterlohTel. 05251 2908-50d.osterloh@invia-akademie.deLEHRGANGSLEITUNGClemens Johannigmann SEMINARREIHE