Page 80 - Demo
P. 80


                                    Management Weiterbildungen Wer Marketing für eine Einrichtung oder ein Unternehmen betreibt, muss sich digital aufstellen. Mit der Zahl digitaler Kanäle nehmen auch die Herausforderungen und der Aufwand einer professionellen Kommunikation zu. „Nur nebenbei“ ist das nicht zu machen. Neben einem Überblick über die sich ständig wandelnde Medienlandschaft sind Kreativität, strategische Planung und handwerkliche Umsetzung gefragt.Welche digitalen Kanäle gibt es? Welche Rolle spielen die klassischen Medien im Marketing-Mix? Welche Strategie ist für Ihre Einrichtung oder Ihr Unternehmen passend? Und wie lässt sich dieses Wissen auch bei knappen Ressourcen erfolgversprechend umsetzen? Diese Fragen beantworten wir in unserer Seminarreihe, die sich in 2 Präsenzabschnitte und 4 digitale Termine gliedert.SEMINARREIHEQM-Prozesse steuern und begleitenIn Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens ist die Implemetierung des Qualitätsmanagements (QM) seit Jahren verpflichtend, um die Qualität der Leistungen zu dokumentieren und die Finanzierung durch öffentliche Gelder abzusichern. Die Entscheidung für ein spezifisches QM-System ist in den meisten Fällen getroffen worden. Doch nach 15 Jahren „QM-Offensive“ steht in vielen von ihnen ein Generationswechsel an, der mit Heruasforderungen und neuen Perspektiven entscheidend für die zukünftige Ausrichtung und Umsetzung der QM-Prozesse ist.Die Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) müssen als Stabsstelle sowohl die Prozesse der Qualität organisieren und dokumentieren als auch die Umsetzungen dieser Prozessse mit allen Mitarbeitenden kommunizieren. Diese Position stellt hohe Anforderungen an Ihre Fachkompetenz und Ihr Engagement. Unsere Seminarreihe qualifiziert Sie umfassend für die Aufgaben der QMB. Sie erwerben fundiertes Wissen zu QM-Standards und erlernen praxisnah die QM-Prüfkriterien.Termin: 26. Juni 2025, 9:30 Uhr bis 30. August 2025, 13:00 UhrDie Termine der weiteren Abschnitte finden Sie auf unserer Website!Seminar-Nr.: 792-25-LM | Gebühr: 1.740,00 €Zielgruppe: Führungs- u. Leitungskräfte, Fachkräfte im Sozial u. GesundheitswesenPROGRAMMVERANTWORTUNGDiana OsterlohTel. 05251 2908-50d.osterloh@invia-akademie.deSEMINARLEITUNGRalf WilbergHINWEIS !Die Seminarreihe gliedert sich in 2 Präsenzabschnitte und 4 digitale Termine.Bitte fordern Sie ausführliches Informationsmaterial an.SEMINARREIHEMarketing für das digitale Zeitalter erfolgreich aufstellenLehrgangsleitung: Mario PolzerLehrgangsbeginn: Januar 2026Weitere Infos zum Lehrgang 2026 finden sie unterwww.invia-akademie.deAb Januar 2026 wieder am STARTInklusiveReichhaltiges Mittagsbuffetkalte und warme Getränke während derVeranstaltungen
                                
   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84