Page 78 - Demo
P. 78


                                    MANAGEMENTSTARTTERMIN12. M%u00e4rz 2026, 9:00 Uhr bis 14. M%u00e4rz 2026, 16:15 UhrSeminar-Nr.: 701-26-LMGeb%u00fchr: 4.500,00 %u20ac Weiter- bildung mit ZertifikatZLEHRGANGSLEITUNG> Norbert Altmann> Diana OsterlohTel. 05251 290850d.osterloh@invia-akademie.deZIELGRUPPEFachkr%u00e4fte in der PersonalverwaltungSPECIAL OFFER !F%u00fcr alle Teilnehmer*innen hat unser IN VIA Hotel g%u00fcnstige Angebote(siehe Seite 112)Weitere Infos finden Sie unter: www.invia-akademie.de/bildungsangebotePersonalfachwirt/Personalfachwirtin CaritasIn Kooperation mit dem Caritasverband f%u00fcr das Erzbistum Paderborn e.V. Praxisnah. Berufsbegleitend. Zukunftsorientiert.Eine zukunftsf%u00e4hige Personalwirtschaft vereint operative Effizienz mit strategischem Weitblick %u2013 und gewinnt angesichts des zunehmenden Fachkr%u00e4ftemangels mehr denn je an Bedeutung. Insbesondere im Umfeld der Caritas stellt die Komplexit%u00e4t der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) hohe Anforderungen an die Professionalit%u00e4t von Personalabteilungen. Um sowohl Mitarbeitenden als auch F%u00fchrungskr%u00e4ften kompetente Ansprechpartner*innen zu sein, braucht es fundiertes Wissen und praxisrelevante Handlungskompetenz.Unsere berufsbegleitende, modular aufgebaute Weiterbildung vermittelt genau das: eine umfassende Qualifikation f%u00fcr systematische und rechtssichere Personalarbeit im kirchlichen Kontext.Die Teilnehmer*innen erwerben:>ein integriertes Verst%u00e4ndnis der Aufgaben und Ziele moderner Personalwirtschaft,>fundiertes Fachwissen zur Struktur und Anwendung der AVR,>arbeitsrechtliches Grundlagenwissen mit direktem Praxisbezug,>Kenntnisse zu verfassungsrechtlichen Grundlagen und zur Grundordnung des kirchlichen Dienstes,>Einblick in Aufbau und Aufgaben der Arbeitsrechtlichen Kommission,>Know-how zur Zusammenarbeit mit der Mitarbeitervertretung,>methodische Kompetenzen zur Bearbeitung komplexer Personalf%u00e4lle,>praktische Fertigkeiten im Einsatz von Instrumenten der Personalentwicklung,>kommunikative F%u00e4higkeiten zur adressatengerechten Vermittlung personalrelevanter Themen.Der Lehrgang umfasst 6 Pflicht- und 2 Wahlmodule und schlie%u00dft im Fr%u00fchjahr 2027 mit einer Pr%u00fcfung ab.Fordern Sie jetzt unser ausf%u00fchrliches Informationsmaterial an %u2013 und gestalten Sie die Personalwirtschaft von morgen aktiv mit.DOZENT*INNEN> Elmar Fromme> Katrin Osmani> Norbert Reelsen> Christian Schulz> Jessica WolkeINKLUSIVEReichhaltiges Mittagsbuffetkalte und warme Getr%u00e4nke w%u00e4hrend der VeranstaltungenWEITERBILDUNGEN
                                
   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82