Page 79 - Demo
P. 79
78|79Projekte planen und steuern – Projektmanagement kompaktFührungskräfte wissen, dass ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind, um in Veränderungsprozessen kommunikations- und anschlussfähig zu bleiben. Eine besondere Herausforderung für Sie ist die Steuerung von Anpassungsprozessen, die die Weiterentwicklung und Veränderung in Ihrem Unternehmen sicherstellen.Die Anwendung von Konzepten und Instrumenten des Projekt- und Changemanagements vermittelt Ihnen die nötige Sicherheit im Umgang mit diesen Situationen. In dieser Seminarreihe entwickeln Sie die Grundzüge für die Planung eines unternehmensspezifischen Konzepts zum Umgang mit Projekten und Veränderungen und bereiten diese schrittweise praktisch vor.Die Seminarreihe gliedert sich in zwei Präsenztermine und drei Web-Seminare (insgesamt 68 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)Termin: 22. Mai 2025, 9:00 Uhr bis 24. Mai 2025, 16:15 UhrSeminar-Nr.: 791-25-LM | Gebühr: 1.580,00 €Zielgruppe: Führungs- u. Leitungskräfte, Fachkräfte im Sozial u. GesundheitswesenPROGRAMMVERANTWORTUNGDiana OsterlohTel. 05251 2908-50d.osterloh@invia-akademie.deSEMINARLEITUNGBurkhard WilmSEMINARREIHE Weiter- bildung mit ZertifikatZ Management-Assistenz in sozialen Organisationen Management-Assistent*innen arbeiten dem organisatorischen Kopf einer Einrichtung zu. Klassische Sekretariatsaufgaben sind für sie Routine; die wirklichen Herausforderungen liegen im Organisieren und Koordinieren des Büros sowie im Mitdenken und Zuarbeiten für die Leitung. Um diese Position professionell ausüben zu können, benötigen Sie neben spezifischen Fach- und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch ein hohes Maß an sozialer und persönlicher Kompetenz.Der Lehrgang bereitet Sie gezielt auf die gestiegenen Anforderungen und veränderten Aufgabenbereiche in der Management-Assistenz vor. Zu den Themen des Lehrgangs gehören unter anderem Arbeitsorganisation und Zeitmanagement sowie praxisorientiertes Projektmanagement.Termin: 3. April 2025, 9:00 Uhr bis 4. April 2025, 16:15 UhrDie Termine der weiteren Abschnitte finden Sie auf unserer Website!Seminar-Nr.: 715-25-LM | Gebühr: 3.390,00 €Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeiter*innen aus dem GesundheitswesenPROGRAMMVERANTWORTUNGDiana OsterlohTel. 05251 2908-50d.osterloh@invia-akademie.deSEMINARLEITUNGAntje Barmeyer