Page 74 - Demo
P. 74


                                    Personalmanagement und %u2013wirtschaftPersonalwirtschaft %u2013 Aufgaben, Ziele und strategische Ausrichtung87Personalentwicklung %u2013 Strategien und Chancen 87Personalf%u00fchrung %u2013 Mitarbeiter motivieren und Unternehmensziele erreichen87AVR-Systematik und Grundlagen f%u00fcr neue Mitarbeitende der Caritas 87Verg%u00fctungs- und Entgeltregelungen der AVR Caritas88Personal 4.0 %u2013 Strategien f%u00fcr die digitale Arbeitswelt von morgen88RechtArbeitsrecht f%u00fcr F%u00fchrungskr%u00e4fte %u2013 Grundlagen88Arbeitsrecht in AVR Einrichtungen88Sozialrecht im Sozial- und Gesundheitswesen90B%u00fcromanagementKommunikation und Rhetorik %u2013 In Sekretariat und Verwaltung souver%u00e4n auftreten88Pers%u00f6nlichkeitstraining f%u00fcr die Management-Assistenz88Kundenorientierung in Wort und Schrift89Sprache wirkt %u2013 Souver%u00e4ne Gespr%u00e4chsf%u00fchrung am Telefon89Arbeitsorganisation und Zeitmanagement %u2013 Professionell kommunizieren und souver%u00e4n auftreten 89Praxisorientiertes Projektmanagement %u2013 Grundlagen, Planung, Umsetzung89Effiziente B%u00fcroprozesse in sozialen Unternehmen %u2013 Arbeitsorganisation im Wandel89Ver%u00e4nderungsprozesse begleiten %u2013 Rolle und Verantwortung der Management-Assistenz89Fehlerfreundlichkeit: Ein Schl%u00fcssel f%u00fcr Lernkultur und Innovation90Nachhaltigkeits-Check: Energie, Wasser, Abfall in Altenpflegeeinrichtungen90Controlling in Einrichtungen und Pflegesatzverhandlungen unter Ber%u00fccksichtigung des PeBeM90F%u00fchren und leiten mit ethischen Werten %u2013 in die Zukunft gehen mit wertsch%u00e4tzendem F%u00fchrungsstil90MANAGEMENTINHALTSVERZEICHNISAnzeigen
                                
   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78