Page 64 - Demo
P. 64


                                    Fachbereich 75 Hauswirtschaft & Ern%u00e4hrungJahreDie K%u00fcche im Wandel der ZeitHauswirtschaft & Ern%u00e4hrung Tradition bewahren, Zukunft gestaltenSeit dem ersten Meisterkurs f%u00fcr N%u00e4hschulschwestern 1950 hat sich der Fachbereich rasant entwickelt: Aus klassischen Grundlagen wie Kochen, N%u00e4hen und Haushaltsf%u00fchrung wurde ein modernes, praxisnahes Bildungsangebot, das gesellschaftliche Trends und technologische Innovationen aufgreift.Von Tradition zu ZukunftNeue Ger%u00e4te, ver%u00e4nderte Ern%u00e4hrungsstile und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit haben die Inhalte erweitert %u2013 heute geh%u00f6ren Ern%u00e4hrungswissenschaft, Haushalts%u00f6konomie und %u00f6kologische Verantwortung fest dazu. Herzst%u00fcck ist die moderne Lehrk%u00fcche, in der Wissen direkt praktisch erlebbar wird.Digitalisierung & KISmarte Ger%u00e4te und digitale Tools erleichtern Organisation, sparen Zeit und schonen Ressourcen %u2013 ein wichtiger Schritt f%u00fcr die Hauswirtschaft der Zukunft.Nachhaltigkeit & VielfaltSeit 2015 steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt: bewusster Umgang mit Lebensmitteln, weniger Abfall, mehr Umweltschutz. Ebenso wichtig: Bildung f%u00fcr alle %u2013 unabh%u00e4ngig von Herkunft oder pers%u00f6nlichen Herausforderungen.Blick nach vornMit digitaler Power, moderner Infrastruktur und starkem sozialen Fokus bleibt der Fachbereich Vorreiter und gestaltet aktiv die Zukunft von Hauswirtschaft und Ern%u00e4hrung.
                                
   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68