Page 64 - Demo
P. 64
Hauswirtschaft & Ernährung Seminare & Event-KücheBildungstag Hauswirtschaft – WäschereiTermine: 13.11.2025 – 9:30 Uhr bis 16:45 UhrSeminar-Nr.: 227-25-0H | Gebühr: 200,00 €Seminarleitung: Annette RaveZielgruppe: Angelernte Mitarbeitende aus dem WäschereibereichWir wollen alle saubere Kleidung tragen, daher ist die Wäschereileistung allgegenwärtig! Wir zeigen Ihnen die Bedeutung der Qualitätssicherung und die Aufgaben des gesamten Wäschereibereichs auf. Sie erhalten Informationen zum Wäschekreislauf, zu verschiedenen Textilien sowie über Arten und Anwendungsbereiche von Waschmitteln. Die Darstellung der Hygienestandards und die Arbeitssicherheit ermöglichen Ihnen einen umfassenden Einblick, ebenso wie die wertvollen Tipps zur Umsetzung in die eigene Praxis.Bildungstag Hauswirtschaft – ReinigungTermine: 12.11.2025 – 9:30 Uhr bis 16:45 UhrSeminar-Nr.: 226-25-0H| Gebühr: 200,00 €Seminarleitung: Annette RaveZielgruppe: Angelernte Mitarbeitende aus dem ReinigungsbereichProfessionelle Reinigung in einer Einrichtung trägt zur Schonung und Rücksichtnahme menschlicher Arbeitskräfte, zur Optimierung der Betriebsmittel und zur Werterhaltung eines Gebäudes bei. Das Allerwichtigste, sie sichert die Qualität. Wir geben Ihnen einen Überblick zu den vielseitigen Tätigkeitsfeldern der Reinigung. Schwerpunkte sind die Bedeutung der Qualitätssicherung, der Einsatz von Reinigungsmitteln und Anwendung der passenden Technik der Unterhaltsreinigung sowie Informationen über mögliche Unfallgefahren und eine ergonomische Arbeitsweise.Prüfungsvorbereitungen für Auszubildendeaus Hauswirtschaft und HotelerieTermine: 22.04.2025 – 13:00 Uhr bis 25.04.2025 – 12:00 UhrSeminar-Nr.: 239-25-0H-K | Gebühr: 140,00 €Seminarleitung: Dorothe Bertlich-BaumeisterZielgruppe: Auszubildende der Berufe Hauswirtschaft und HotellerieWir bieten Auszubildenden die Möglichkeit, Kenntnisse und Fertigkeiten in den unterschiedlichen Bereichen der Hauswirtschaft und der Hotellerie zu festigen und sich individuell auf die Abschlussprüfung vorzubereiten. Es werden besonders Präsentations- und Kommunikationstechniken vorgestellt und reale Prüfungssituationen in Theorie und Praxis geprobt. Durch thematisch verschiedene Workshops erlangen Sie Sicherheit in der Ausarbeitung von Aufgaben und in der eigenen Präsentation, so dass Sie sich den Herausforderungen in Prüfungssituationen stellen können. MitKJPZuschuss€€Kochen als Firmen-EventStärken Sie Teamgeist und Kommunikation Ihrer Mitarbeitenden. Oder laden Sie Kunden ein, um diese auf entspannte Art kennenzulernen. Fernab vom Büro in einer für viele ungewöhnlichen Umgebung – einer Küche – gelingt mit Teamwork vieles leichter. Zusammenarbeit ist gefragt, Prozesse kommen in Fluss. Schenken Sie Ihren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden etwas ganz Wertvolles: Zeit zum Genießen – Raum für Kreativität.Raum für Lebensart & GenussWeitere Informationen unter:www.invia-akademie.de/event-kochenKochen als Privat-EventDie besten Partys enden in der Küche. Bei uns enden sie nicht nur dort, sondern sie fangen dort auch an!Unsere Eventküche bietet Raum für Geburtstage, Jubiläen oder Überraschungspartys, die allen Gästen lange in Erinnerung bleiben werden. Kochen ist mehr als nur die Zubereitung von Nahrung. Es ist ein wunderbares, kulinarisches Erlebnis!Kochen als Fort- und WeiterbildungUnser breit gefächertes Angebot an aktuellen Themen und unsere professionellen Dozent*innen werden Sie inspirieren. Lernen Sie die aktuellen Trends in der Ernährung und Diätetik kennen – von Fingerfood und Smoothfood bis hin zu allergenfrei und vegetarisch/vegan. Durch die Kombination aus theoretischen Schulungen und praktischen Einheiten in der großzügig angelegten Lehrküche werden Sie viele Ideen für die Umsetzung in der eigenen Großküche erhalten.KOCHEN. FEIERN. GENIEßEN.