Page 65 - Demo
P. 65


                                    64 |65Zum 75-jährigen Jubiläum der IN VIA Akademie blicken wir auf eine bewegte Geschichte zurück, insbesondere im Fachbereich Hauswirtschaft und Ernährung. Seit dem ersten Meisterkurs für Nähschulschwestern im November 1950 hat sich dieser Fachbereich stetig weiterentwickelt und sich den Herausforderungen und Bedürfnissen einer sich wandelnden Gesellschaft erfolgreich gestellt. Tradition und Fortschritt: Die Entwicklung der Aus- und Weiterbildung In den frühen Jahren nach der Gründung des Meinwerk-Instituts war die hauswirtschaftliche Ausbildung stark auf traditionelle Fertigkeiten ausgerichtet. Es ging darum, solide Grundlagen in den Bereichen Kochen, Reinigen, Nähen und allgemeinem Haushaltsmanagement zu vermitteln. Diese Fähigkeiten waren essenziell, um in der Nachkriegszeit eine stabile und effiziente Haushaltsführung sicherzustellen.Mit dem gesellschaftlichen und technologischen Wandel veränderten sich jedoch auch die Anforderungen an die Hauswirtschaft. Neue Geräte, veränderte Ernährungsgewohnheiten und eine zunehmende Berufstätigkeit der Frauen stellten den Fachbereich vor neue Herausforderungen. Die Weiterbildung musste flexibler, praxisorientierter und vielfältiger werden. So wurden Themen wie Ernährungswissenschaft, Haushaltsökonomie und ökologische Nachhaltigkeit in die Bildungsangebote integriert.HauswirtschaftsAusbildung 1952Hauswirtschafts,Ausbildung 202475 Jahre IN VIA Akademie: Wandel und Fortschritt im Fachbereich Hauswirtschaft und Ernährung
                                
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69