Page 89 - Demo
P. 89


                                    Weitere Seminare unter: www.invia-akademie.de/bildungsangebote 88|89Veränderungsprozesse im Sekretariat begleitenTermine: 13.11.2025 – 9:00 Uhr bis 14.11.2025– 16:15 UhrSeminar-Nr.: 715-25-4M | Gebühr: 420,00 €Seminarleitung: Antje BarmeyerZielgruppe: Fachkräfte aus Sekretariat und VerwaltungVeränderungen prägen heute die Arbeitsplatz und erfordern schnelles Reagieren auf neue Situationen. Fachkräfte der Verwaltung haben die Chance, aktiv neue Strukturen und höhere Qualität zu gestalten und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie Ihren Chef oder Ihre Chefin in allen Phasen der Veränderung unterstützen. Sorgen Sie für einen guten Informationsfluss, reibungslose Kommunikation und begleiten Sie Teams bei ihren Aufgaben. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten im Veränderungsmanagement, um Ihre Verwaltung effektiv im Wandel zu unterstützen.Als Führungskraft überzeugend wirken Termine: 13.02.2025 – 9:00 Uhr bis 14.02.2025– 16:15 UhrSeminar-Nr.: 736-25-0M | Gebühr: 440,00 €Seminarleitung: Volker SchotteZielgruppe: Angehende und erfahrene Führungskräfte sowie Mitarbeitende mit PräsentationsaufgabenEntwickeln Sie Ihre Führungspräsenz. Lernen Sie konkret und umsetzbar, wie Sie Leichtigkeit, Freude und Präsenz in Ihrem Handeln entwickeln können. Lernen Sie, wie Sie ernst genommen werden und auch in herausfordernden Situationen souverän auftreten. Als inspirierende Führungskraft wirken Sie souverän, selbstbewusst und authentisch – ohne sich verstellen zu müssen. Führungspräsenz ist die Fähigkeit, auf verschiedene Situationen flexibel und gelassen zu reagieren und dabei Souverän und im Kontakt mit den anderen Menschen im Raum aufzutreten.Kommunikation und Rhetorik – In Sekretariat und Verwaltung souverän auftretenTermine: 23.01.2025 – 9:30 Uhr bis 24.01.2025– 16:30 UhrSeminar-Nr.: 715-24-5M| Gebühr: 400,00 €Seminarleitung: Regina ZelmsZielgruppe: Fachkräfte aus Sekretariat und VerwaltungWie können Sie wirkungsvoll kommunizieren? Wie können Sie in schwierigen Situationen den Überblick behalten und angemessen reagieren? Wie freundlich und souverän die eigenen Ziele erreichen? In dem praxisorientierten Seminar stärken Sie Ihre Kommunikationskompetenz und trainieren den Einsatz von Rhetorik-Methoden. Inhalte des Seminars sind: Kommunikationsebenen und –regeln, Grundlagen und Einübung von Vortagstechnik, Umgang mit verschiedenen Medien, Gewinnung von Redesicherheit.Weitere Infos zur Weiterbildung unterwww.invia-akademie.deBauen Sie IhreManagementkompetenzen mit unserem Modulsystem auf.ErfolgreichlernenFlexibel planen➍Marketingim digitalenZeitalter➊Fachkraft für betriebswirtschaftliche ProzesseBetriebswirt*inim Sozialund Gesundheitswesen➋Projektmanagementkompakt➌QM-Prozesse steuern und begleitenIHKWeiter- bildungnI tegr ei rte IHK-WeiterbildungIhr Vorteil:Sie können den Lehrgang nicht nur als Ganzes buchen, sondern unabhängig davon auch die einzelnen Module!Sie entscheiden wieviel Zeit Sie jährlich in Ihre Weiterbildung investieren wollen – erfolgreiches Lernen in flexiblen Schritten. Haben Sie Fragen? Kommen Sie gerne auf uns zu, wir beraten und unterstützen Sie!
                                
   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93