Page 91 - Demo
P. 91
90|91Durch die Digitalisierung entstehen völlig neue Möglichkeiten für das Bildungswesen – gerade im Gesundheitssektor. Stellen Sie sich vor: Sie betreten einen Raum, setzen eine VR-Brille auf und tauchen direkt in ein interaktives Szenarium ein. Keine Theorie, sondern praxisnahe Erlebnisse. Künstliche Intelligenz und moderne Technologien bringen Effizienz, Innovation und vor allem: spannende Chancen, da sie Lösungen optimieren und neue Maßstäbe in der Wissensvermittlung schaffen.Unsere Vision für 2025! Erleben Sie wegweisende Fort- und Weiterbildungen, die Sie fit für die digitale Zukunft machen:» Personal 4.0 – Strategien für die digitale Arbeitswelt von morgenDatum: 27.-28.11.2025 | Dozent: Marcel Dürdodt, Betriebswirt (B.A.), Referatsleiter wirtschaftliche Beratung» Digitales Marketing mit Wirkung – Konzepte und UmsetzungDatum: 15.-16.05.2025 | Dozent: Mario Polzer, Dipl. Journalist, Referent für ÖffentlichkeitsarbeitDiese Veranstaltungen bieten nicht nur einen Blick in die Zukunft, sondern zeigen Ihnen hautnah, wie Digitalisierung und Pflege zu einem starken Team werden.Bereit für die Zukunft? Innovative Anwendungen halten Einzug in den zukünftigen BildungsmarktAnsprechpartnerinDiana Osterlohd.osterloh@invia-akademie.deTel. 05251 2908-50IN VIA Akademie digitalDIGITALUnsere Themen für die Zukunft?Von „Digitales Marketing“ über „Anbindung von Pflegediensten an die Telematikinfrastruktur“ bis hin zu „Digitalisierung in der Pflege – Herausforderungen und Perspektiven“ decken wir die neuesten Trends und Innovationen ab.Ihr Vorteil? Sie lernen nicht nur von führenden Expert*innen, sondern sind Teil einer dynamischen Community, die die Zukunft aktiv gestaltet. Praxisseminare, interaktive Inhalte und der direkte Austausch machen jede Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis.Seien Sie dabei!Die digitale Revolution im Bildungswesen startet jetzt – und Sie können mit dabei sein. Entdecken Sie mit uns neue Horizonte und bringen Sie Ihr Wissen auf das nächste Level. Flexibel lernen – jederzeit & überall…Unsere Fort- und Weiterbildungen verbinden Präsenz mit digitalen Lernformaten. Nutzen Sie Web-Seminare und hybride Veranstaltungen für maximale Flexibilität und lernen Sie bequem online, kombiniert mit praxisnahen Seminaren vor Ort.» Büro-Organisation in sozialen Einrichtungen effizient und transparentDatum: 28.04.2025 | Dozentin: Antje Barmeyer: Trainerin für Sekretariatsberufe» Vergütungs- und Entgeltregelungen der AVRDatum: 07.-09.05.2025 | Dozentin: Jessica Wolke, B.A. Business Administration, Personalfachwirtin Caritas» Arbeitsrecht für FührungskräfteDatum: 17.-18.06.2025 | Dozent: Karl Huelmann, Fachanwalt fürArbeits- und Sozialrecht» Beauftragte*r für Medizinprodukte in GesundheitseinrichtungenDatum: 10.-11.09.2025 und 29.09.2025 | Dozent: Torsten Schmitz, Dozent für Medizinprodukte, KrankenpflegerFachtagungDigitalisierungHerbst2025