Page 94 - Demo
P. 94
Soziale Arbeit Weiterbildungen Weiter- bildung mit ZertifikatZRehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilderinnen und Ausbilder (ReZA)Optimierung pädagogisch-didaktischer Kompetenzen im Bereich der beruflichen RehabilitationSie sind als Ausbilder*in oder Anleiter*in im Bereich beruflicher Rehabilitation bzw. in beruflichen Bildungsmaßnahmen für Menschen mit besonderem Förderbedarf vor vielfältige Aufgaben gestellt. Diese erfordern neben den fachlichen, sozialen, methodischen und personalen Kompetenzen auch rehabilitationspädagogische Kompetenzen. Sie erhalten die Möglichkeit, sich in Theorie und Praxis mit den folgenden Kompetenzfeldern auseinander zu setzen und somit Ihre Handlungsmöglichkeiten für Ihren Arbeitsalltag zu erweitern:> Ausbildung junger Menschen mit Behinderung/Beeinträchtigung> Pädagogische und didaktische Aspekte> Rolle und Institution> System der beruflichen Rehabilitation und Rechtsgrundlagen> Psychische Krankheitsbilder und Suchterkrankungen> Kommunikationstheoretische Grundlagen> Interdisziplinäre Projekte planen und durchführenDiese Zusatzqualifikation orientiert sich an den Ausbildungsregelungen für behinderte Menschen gemäß § 66 BBiG / § 42m HwO mit einem erforderlichen Umfang von 320 Stunden. Diesen Umfang decken wir durch eine handlungsorientierte und praxisbezogene Vermittlung der Kompetenzfelder in Präsenzveranstaltungen und Studienund Lerngruppentreffen ab. Unterstützend finden eine eigenständige Vor- und Nachbereitung der Lehrgangsinhalte sowie ein begleitender Projektprozess statt. Ziel dieser Zusatzqualifikation ist es, Ihre pädagogisch-didaktischen Kompetenzen im Bereich der beruflichen Rehabilitation zu optimieren. Dieser Zertifikatslehrgang schließt mit einem Kolloquium ab. Fordern Sie die ausführlichen Unterlagen an!Weitere Infos finden Sie unter: www.invia-akademie.de/bildungsangebotewww1. Termin: 13. März 2025, 10:30 Uhr bis 14. März 2025, 16:15 UhrDie Termine der einzelnen Abschnitte finden Sie auf unserer Website!Seminar-Nr.: 203-25-LH | Gebühr: 3.390,00 €Zielgruppe: Ausbilder*innen in Bereichen beruflicher Rehabilitation bzw. in beruflichen Bildungsmaßnahmen für Menschen mit besonderem Förderbedarf, insbesondere Ausbilder*innen, Anleiter*innen, Unterrichtende und Sozialpädagogen*innenPROGRAMMVERANTWORTUNGManon Lange-WagnerTel. 05251 2908-58m.lange-wagner@invia-akademie.deDOZENT*INNEN> Petra Kircher> Christa Anna Fischer> Holger NickelInklusiveReichhaltiges Mittagsbuffetkalte und warme Getränke während derVeranstaltungen